Saftige deutsche Frikadellen

Featured in: Herzhafte Lieblingsgerichte

Diese saftigen Frikadellen bestehen aus Rinderhackfleisch, das mit eingeweichtem Weißbrot, fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und frischer Petersilie vermengt wird. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprika formen Sie 8–10 ovale Patties, die in heißem Öl goldbraun gebraten werden. Die zarte Textur entsteht durch vorsichtiges Mischen. Genießen Sie die Frikadellen warm zum Mittagessen oder kalt als Snack, etwa mit Kartoffelsalat oder Senf.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 14:54:00 GMT
Saftige deutsche Fleischbällchen mit Zwiebeln und Kräutern, perfekt zum Dippen. Anheften
Saftige deutsche Fleischbällchen mit Zwiebeln und Kräutern, perfekt zum Dippen. | kuechenschatz.de

Saftige, geschmackvolle deutsche Frikadellen mit Zwiebeln und Kräutern, perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen Snack. Oft warm oder kalt genossen, sind Frikadellen ein geliebter Klassiker der deutschen Küche.

Ich habe diese Frikadellen schon oft bei Familienfeiern serviert, und sie kommen jedes Mal großartig an.

Ingredients

  • Fleisch: 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • Brot & Milch: 1 Weißbrötchen oder 2 Scheiben Weißbrot, Rinde entfernt, 80 ml Milch
  • Gemüse & Aromaten: 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • Bindemittel & Gewürze: 1 großes Ei, 1 TL Salz, ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 TL milder Senf, ½ TL süßes Paprikapulver, Prise Muskatnuss (optional)
  • Zum Braten: 2–3 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Instructions

Brot einweichen:
Brötchen oder Brotscheiben in einer kleinen Schüssel 5–10 Minuten in Milch einweichen, bis sie weich sind. Überschüssige Milch ausdrücken und das Brot in eine große Rührschüssel krümeln.
Zutaten mischen:
Hackfleisch, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz, Pfeffer, Senf, Paprika und Muskatnuss in die Schüssel geben.
Mischen:
Alles mit sauberen Händen mischen, bis es gerade verbunden ist. Nicht zu viel kneten, damit die Frikadellen zart bleiben.
Formen:
Mit feuchten Händen 8–10 ovale Frikadellen von etwa 2 cm Dicke formen.
Braten:
Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Frikadellen 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Servieren:
Auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Anheften
| kuechenschatz.de

Meine Familie genießt die Frikadellen besonders gern an Sonntagen als gemeinsames Essen.

Serviervorschläge

Frikadellen schmecken wunderbar mit Senf, Kartoffelsalat oder frischem Brot.

Variationen

Für eine leichtere Variante kann man nur Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwenden.

Aufbewahrung

Reste halten sich gut im Kühlschrank und eignen sich kalt für Sandwiches oder Wraps.

Leckere Frikadellen serviert mit Senf, ideal für ein herzhaftes Mittagessen. Anheften
Leckere Frikadellen serviert mit Senf, ideal für ein herzhaftes Mittagessen. | kuechenschatz.de

Mit diesen Tipps gelingen dir perfekte Frikadellen jedes Mal. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Rezept Fragen & Antworten

Welche Fleischmischung ist ideal für Frikadellen?

Eine Kombination aus 50 % Rinder- und 50 % Schweinehack sorgt für Saftigkeit und Geschmack.

Wie verhindert man trockene Frikadellen?

Das Einweichen von Weißbrot in Milch und das schonende Mischen helfen, sie zart und saftig zu halten.

Welche Gewürze passen gut zu Frikadellen?

Salz, Pfeffer, milder Senf, Paprika und etwas Muskatnuss bringen Tiefe und Aroma.

Wie werden Frikadellen am besten gebraten?

In neutralem Öl bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Was passt traditionell zu Frikadellen?

Klassisch werden sie mit Senf, Kartoffelsalat oder frischem Brot serviert.

Saftige deutsche Frikadellen

Herzhafte Frikadellen aus Rinderhack mit Zwiebeln, Kräutern und milden Gewürzen, ideal für jede Mahlzeit.

Vorbereitung
20 Min.
Kochdauer
20 Min.
Gesamtdauer
40 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale None specified

Zutaten

Fleisch

01 1.1 lb gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein, 50 % Rind, 50 % Schwein)

Brot & Milchprodukte

01 1 Weißbrotbrötchen oder 2 Scheiben Weißbrot, Rinde entfernt
02 1/3 cup Milch

Gemüse & Aromaten

01 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 2 EL frische Petersilie, fein gehackt

Bindemittel & Gewürze

01 1 großes Ei
02 1 TL Salz
03 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 1 TL milder Senf
05 1/2 TL süßes Paprikapulver
06 Prise gemahlene Muskatnuss (optional)

Zum Braten

01 2–3 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Zubereitung

Schritt 01

Brot einweichen: Weißbrotbrötchen oder Brotscheiben in einer kleinen Schüssel mit Milch 5–10 Minuten einweichen, bis das Brot weich ist. Überschüssige Milch ausdrücken und das Brot in eine große Rührschüssel krümeln.

Schritt 02

Zutaten vermengen: Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz, Pfeffer, Senf, Paprika und Muskatnuss zum Brot in die Schüssel geben.

Schritt 03

Masse vermischen: Mit sauberen Händen alles vorsichtig vermengen, bis gerade verbunden. Nicht zu viel kneten, um zarte Frikadellen zu erhalten.

Schritt 04

Frikadellen formen: Mit befeuchteten Händen 8–10 ovale Patties formen, etwa 3/4 Zoll (ca. 2 cm) dick.

Schritt 05

Braten: Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Frikadellen 4–5 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart braten.

Schritt 06

Abtropfen lassen und servieren: Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Kleine Schüssel
  • Pfanne oder Bratpfanne
  • Pfannenwender
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält: Gluten (Brot), Ei, Milch.
  • Kann Senf enthalten.
  • Bitte alle verpackten Zutaten auf versteckte Allergene überprüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 25 g