Deutscher Apfelkuchen aromatisch

Featured in: Omas Klassiker

Dieser traditionelle deutsche Apfelkuchen besticht durch seine saftige Textur und ein harmonisches Zusammenspiel von frischen Äpfeln, Zimt und Mandeln. Die Kombination aus weicher Buttercreme, knackigen Apfelscheiben und einer Prise Zimt verleiht dem Kuchen sein unverwechselbares Aroma. Einfach in der Zubereitung, eignet er sich hervorragend für gesellige Runden oder als süßer Abschluss eines Essens. Alternativ kann man die Äpfel durch Birnen ersetzen oder den Geschmack mit Muskatnuss verfeinern.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 11:00:00 GMT
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit goldbraunen Apfelscheiben und warmen Gewürzen.  Anheften
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit goldbraunen Apfelscheiben und warmen Gewürzen. | kuechenschatz.de

Ein feuchter und aromatischer traditioneller Kuchen mit zarten Äpfeln und warmen Gewürzen, perfekt für Nachmittagskaffee oder Dessert.

Ich erinnere mich, wie dieser Apfelkuchen bei Familienfeiern immer besonders gut ankam und für warme Stimmung sorgte.

Ingredients

  • Äpfel: 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • Butter: 125 g ungesalzene Butter, weich
  • Zucker: 150 g Kristallzucker
  • Eier: 2 große
  • Vanilleextrakt: 1 TL
  • Milch: 120 ml Vollmilch
  • Mehl: 200 g Weizenmehl
  • Backpulver: 2 TL
  • Zimt: ½ TL gemahlen und zusätzlich ½ TL für das Topping
  • Salz: ¼ TL
  • Mandelblättchen: 2 EL, optional
  • Zucker fürs Topping: 1 EL

Instructions

Vorbereiten:
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 23 cm Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker verrühren:
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
Eier und Vanille:
Eier einzeln zugeben und jeweils gut verrühren, Vanilleextrakt hinzufügen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
Teig fertigstellen:
Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch geben und vorsichtig verrühren, nicht übermixen.
Kuchen formen:
Teig in die Form geben, glatt streichen und Apfelscheiben kreisförmig darauflegen, leicht andrücken.
Topping vorbereiten:
Zucker und Zimt mischen und über die Äpfel streuen, optional Mandelblättchen dazugeben.
Backen:
45 bis 50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Äpfel goldgelb sind.
Abkühlen:
10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann Ring entfernen und komplett auf einem Gitter abkühlen lassen.
Aromatischer deutscher Apfelkuchen, ideal zum Nachmittagskaffee oder Dessert.  Anheften
Aromatischer deutscher Apfelkuchen, ideal zum Nachmittagskaffee oder Dessert. | kuechenschatz.de

Dieser Kuchen bringt jedes Mal die Familie zusammen, vor allem bei Sonntagnachmittagen mit Kaffee.

Variationen

Ersetzen Sie Äpfel durch Birnen für eine leckere Alternative mit einem etwas süßeren Geschmack.

Serviervorschläge

Am besten warm serviert mit Schlagsahne oder Vanilleeis für einen besonderen Genuss.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu drei Tage frisch und kann zum Aufwärmen kurz in den Ofen.

Traditioneller deutscher Apfelkuchen, perfekt serviert mit Schlagsahne oder Eis. Anheften
Traditioneller deutscher Apfelkuchen, perfekt serviert mit Schlagsahne oder Eis. | kuechenschatz.de

Gönnen Sie sich diesen klassischen Kuchen mit einer Tasse Kaffee – einfacher Genuss garantiert.

Rezept Fragen & Antworten

Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Granny Smith oder Braeburn sind ideal, da sie fest bleiben und eine ausgewogene Säure besitzen.

Kann man die Mandeln weglassen?

Ja, die Mandeln sind optional und können auch durch andere Nüsse oder ganz ohne Topping ersetzt werden.

Wie vermeidet man, dass der Kuchen zu trocken wird?

Die Zugabe von Butter und Milch sorgt für Feuchtigkeit; zudem sollte der Teig nicht zu lange gebacken werden.

Kann der Kuchen vorher zubereitet werden?

Er lässt sich gut einen Tag vorher backen und bleibt durch die feuchten Äpfel auch frisch.

Welche Gewürze passen gut zu den Äpfeln?

Zimt ist klassisch, ergänzt durch eine Prise Muskatnuss oder Vanille für mehr Tiefe.

Deutscher Apfelkuchen aromatisch

Saftiger Apfelkuchen mit Zimt und Mandeln, perfekt für gemütliche Nachmittage.

Vorbereitung
20 Min.
Kochdauer
50 Min.
Gesamtdauer
70 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun

Kategorie Omas Klassiker

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch

Zutaten

Obst

01 3 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten

Flüssige Zutaten

01 ½ Tasse + 2 EL ungesalzene Butter, weich
02 ¾ Tasse Kristallzucker
03 2 große Eier
04 1 TL Vanilleextrakt
05 ½ Tasse Vollmilch

Trockene Zutaten

01 1⅔ Tassen Weizenmehl (Allzweckmehl)
02 2 TL Backpulver
03 ½ TL gemahlener Zimt
04 ¼ TL Salz

Belag

01 2 EL Mandelblättchen (optional)
02 1 EL Kristallzucker
03 ½ TL gemahlener Zimt

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereitung des Backblechs: Den Backofen auf 350°F vorheizen. Eine 9-Zoll-Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter und Zucker vermengen: In einer Schüssel Butter und Zucker mit dem Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.

Schritt 03

Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier nacheinander unterrühren und nach jedem gut vermischen. Anschließend Vanilleextrakt zugeben.

Schritt 04

Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz gründlich vermengen.

Schritt 05

Teig vollenden: Die trockenen Zutaten abwechselnd in zwei Portionen mit der Milch zum feuchten Teig geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade verbunden ist.

Schritt 06

Teig in Form füllen und Äpfel arrangieren: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Apfelscheiben kreisförmig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.

Schritt 07

Belag vorbereiten: Zucker und Zimt vermengen und über die Äpfel streuen. Optional Mandelblättchen gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 08

Backen: Den Kuchen 45–50 Minuten backen, bis ein eingeführter Zahnstocher sauber herauskommt und die Äpfel goldbraun sind.

Schritt 09

Abkühlen lassen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Springformrand entfernen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Benötigtes Zubehör

  • 9-Zoll-Springform
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Messbecher und Messlöffel
  • Teigspatel
  • Messer und Schneidebrett
  • Kuchengitter

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält Eier, Milch (Milchprodukte), Weizen (Gluten) und ggf. Baumnüsse (Mandeln).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 4 g