Anheften Eine lebendige, leicht gesüßte Mischung aus frischen Beeren, die zu einer leckeren, löffelbaren Sauce gekocht wird. Perfekt als Topping für Pfannkuchen, Joghurt oder Desserts.
Ich liebe es, diese Kompottvariante an warmen Nachmittagen zu servieren, weil sie frisch und fruchtig schmeckt und immer gut ankommt.
Ingredients
- Frische Beeren: 1 Tasse Erdbeeren, geputzt und geviertelt, 1 Tasse Heidelbeeren, 1 Tasse Himbeeren, 1 Tasse Brombeeren
- Süßungsmittel: 1/4 Tasse Zucker (oder Ahornsirup für vegane Option)
- Geschmacksgeber: 1 EL frischer Zitronensaft, 1 TL fein geriebene Zitronenschale, 1/2 TL reiner Vanilleextrakt
- Optional: 1 EL Wasser (wenn die Beeren sehr fest oder trocken sind)
Instructions
- Schritt 1:
- In einem mittelgroßen Topf Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale vermischen.
- Schritt 2:
- 1 Esslöffel Wasser hinzufügen, nur wenn die Beeren trocken erscheinen.
- Schritt 3:
- Bei mittlerer Hitze unter sanftem Rühren kochen, bis sich der Zucker auflöst und die Beeren anfangen, Saft abzugeben, ca. 4 Minuten.
- Schritt 4:
- Weitere 5 bis 6 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis das Obst weich wird, aber einige ganze Beeren für die Textur erhalten bleiben.
- Schritt 5:
- Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren.
- Schritt 6:
- Leicht abkühlen lassen. Warm oder gekühlt nach Wunsch servieren.
Anheften Beim gemeinsamen Frühstück mit der Familie ist dieses Kompott immer ein Highlight und lädt zum Genießen und Teilen ein.
Benötigte Utensilien
Mittelgroßer Kochtopf, Holzlöffel oder Spatel, Zestenreißer oder Reibe, Messbecher und Löffel
Allergene Informationen
Enthält keine häufigen Allergene. Bei Verwendung von Vanilleextrakt oder Aromazusatzen auf mögliche Allergene achten.
Nährwertangaben
Pro Portion: 85 Kalorien, 0,5 g Fett, 21 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß
Anheften Dieses Beerendessert bringt frische Vielfalt auf Ihren Tisch und lässt sich leicht an Ihren Geschmack anpassen.
Rezept Fragen & Antworten
- → Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
Ja, gefrorene Beeren können direkt verwendet werden. Die Kochzeit sollte um 2–3 Minuten verlängert werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- → Wie kann ich den Kompott dicker machen?
Ein längeres leichtes Köcheln um 2–3 Minuten oder leichtes Zerdrücken einiger Beeren mit der Gabel erhöht die Dicke des Kompotts.
- → Welcher Süßstoff ist am besten geeignet?
Kristallzucker ergibt eine klassische Süße, Ahornsirup oder Honig sind ideale Alternativen für feinere Geschmacksnuancen.
- → Wie lange hält sich der Kompott im Kühlschrank?
Im luftdichten Behälter ist der Kompott etwa 3-4 Tage frisch und aromatisch im Kühlschrank aufzubewahren.
- → Kann ich den Kompott warm oder kalt servieren?
Der Kompott schmeckt sowohl warm als auch gekühlt hervorragend und passt zu verschiedenen Speisen.