Anheften Ein samtiges, aromatisches Kürbissüppchen aus Ofenkürbis, Zwiebeln und einer Prise wärmender Gewürze – perfekt für kühle Herbsttage.
Ich liebe es, diese Suppe an kalten Tagen zu servieren, sie bringt sofort Wärme und Gemütlichkeit in die Küche.
Ingredients
- Kürbis: 1,2 kg (2,5 lbs) Hokkaido, Sugar Pumpkin oder Butternut, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
- Zwiebel: 1 große, gewürfelt
- Knoblauch: 2 Zehen, geschält
- Gemüsebrühe: 900 ml (4 Tassen)
- Kokosmilch oder Sahne: 200 ml (1 Tasse)
- Olivenöl: 2 EL
- Kreuzkümmel: 1/2 TL gemahlen
- Muskatnuss: 1/4 TL gemahlen
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
- Garnitur (optional): Geröstete Kürbiskerne, frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt, Schuss Sahne oder Kokosmilch
Instructions
- Vorheizen:
- Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Gemüse vorbereiten:
- Kürbiswürfel, gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehen auf dem Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Muskat würzen und alles vermengen.
- Rösten:
- Im Ofen 25 bis 30 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.
- Kochen:
- Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren:
- Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer portionsweise glatt pürieren.
- Verfeinern:
- Kokosmilch oder Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf sanft erwärmen, aber nicht kochen, wenn Sahne verwendet wird.
- Servieren:
- In Schalen füllen. Mit gerösteten Kürbiskernen, einem Schuss Sahne oder Kokosmilch und frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Anheften Dieses Rezept hat uns immer zu Familienessen zusammengebracht, besonders an kühlen Abenden, wenn alle eine warme, sättigende Suppe genießen wollen.
Variationen
Probieren Sie die Suppe mit verschiedenen Kürbissorten oder fügen Sie geröstete Kichererbsen für eine herzhafte Variante hinzu.
Gesundheitliche Vorteile
Kürbis ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die diese Suppe zu einer nahrhaften Mahlzeit machen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot oder einem Klecks Naturjoghurt für extra Cremigkeit.
Anheften Genießen Sie diese wärmende Kürbissuppe frisch zubereitet – sie ist perfekt für gemütliche Herbsttage.
Rezept Fragen & Antworten
- → Wie wird der Kürbis am besten geröstet?
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit Öl und Gewürzen vermengen und bei 200°C etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun und zart ist.
- → Welche Gewürze passen besonders gut?
Kreuzkümmel und Muskatnuss verleihen der Suppe eine warme, aromatische Note. Für mehr Tiefe kann geräucherter Paprika verwendet werden.
- → Wie erreicht man eine cremige Konsistenz?
Nach dem Rösten werden die Zutaten mit Gemüsebrühe aufgekocht und dann püriert. Das Hinzufügen von Kokosmilch oder Sahne macht die Suppe besonders samtig.
- → Kann die Suppe vegan zubereitet werden?
Ja, indem man statt Sahne Kokosmilch verwendet, bleibt die Suppe vegan und erhält eine angenehme Cremigkeit.
- → Wie lässt sich die Suppe garnieren?
Mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Ein Schuss Kokosmilch oder Sahne rundet den Geschmack ab.
- → Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen sanft erhitzen.