Geroesteter Kuerbis aromatisch

Featured in: Herzhafte Lieblingsgerichte

Diese cremige Suppe kombiniert im Ofen gerösteten Kürbis mit gewürzten Zwiebeln und Knoblauch. Nach dem Rösten werden die Zutaten mit Gemüsebrühe aufgekocht und zu einer samtigen Konsistenz püriert. Anschließend verfeinert man die Suppe mit Kokosmilch oder Sahne für ein zartes Mundgefühl. Warm serviert, bietet sie einen aromatischen und wärmenden Genuss, besonders passend für kalte Tage.

Die Kombination aus Kreuzkümmel und Muskatnuss bringt eine feine Würze ins Gericht, während geröstete Kürbiskerne und frische Kräuter eine knackige und frische Note setzen. Für Variation sorgt die Zugabe von süßer Kartoffel oder geräuchertem Paprikapulver. Diese Suppe ist glutenfrei und kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 14:27:00 GMT
Seidige Kürbissuppe mit geröstetem Kürbis, warmer Gewürze und frischen Kräutern serviert.  Anheften
Seidige Kürbissuppe mit geröstetem Kürbis, warmer Gewürze und frischen Kräutern serviert. | kuechenschatz.de

Ein samtiges, aromatisches Kürbissüppchen aus Ofenkürbis, Zwiebeln und einer Prise wärmender Gewürze – perfekt für kühle Herbsttage.

Ich liebe es, diese Suppe an kalten Tagen zu servieren, sie bringt sofort Wärme und Gemütlichkeit in die Küche.

Ingredients

  • Kürbis: 1,2 kg (2,5 lbs) Hokkaido, Sugar Pumpkin oder Butternut, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
  • Zwiebel: 1 große, gewürfelt
  • Knoblauch: 2 Zehen, geschält
  • Gemüsebrühe: 900 ml (4 Tassen)
  • Kokosmilch oder Sahne: 200 ml (1 Tasse)
  • Olivenöl: 2 EL
  • Kreuzkümmel: 1/2 TL gemahlen
  • Muskatnuss: 1/4 TL gemahlen
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Garnitur (optional): Geröstete Kürbiskerne, frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt, Schuss Sahne oder Kokosmilch

Instructions

Vorheizen:
Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Gemüse vorbereiten:
Kürbiswürfel, gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehen auf dem Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Muskat würzen und alles vermengen.
Rösten:
Im Ofen 25 bis 30 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.
Kochen:
Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer portionsweise glatt pürieren.
Verfeinern:
Kokosmilch oder Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf sanft erwärmen, aber nicht kochen, wenn Sahne verwendet wird.
Servieren:
In Schalen füllen. Mit gerösteten Kürbiskernen, einem Schuss Sahne oder Kokosmilch und frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Anheften
| kuechenschatz.de

Dieses Rezept hat uns immer zu Familienessen zusammengebracht, besonders an kühlen Abenden, wenn alle eine warme, sättigende Suppe genießen wollen.

Variationen

Probieren Sie die Suppe mit verschiedenen Kürbissorten oder fügen Sie geröstete Kichererbsen für eine herzhafte Variante hinzu.

Gesundheitliche Vorteile

Kürbis ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die diese Suppe zu einer nahrhaften Mahlzeit machen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot oder einem Klecks Naturjoghurt für extra Cremigkeit.

Aromatische Kürbissuppe, perfekt für den Herbst, mit goldenen Kürbisstücken und Sahne.  Anheften
Aromatische Kürbissuppe, perfekt für den Herbst, mit goldenen Kürbisstücken und Sahne. | kuechenschatz.de

Genießen Sie diese wärmende Kürbissuppe frisch zubereitet – sie ist perfekt für gemütliche Herbsttage.

Rezept Fragen & Antworten

Wie wird der Kürbis am besten geröstet?

Den Kürbis in Würfel schneiden, mit Öl und Gewürzen vermengen und bei 200°C etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun und zart ist.

Welche Gewürze passen besonders gut?

Kreuzkümmel und Muskatnuss verleihen der Suppe eine warme, aromatische Note. Für mehr Tiefe kann geräucherter Paprika verwendet werden.

Wie erreicht man eine cremige Konsistenz?

Nach dem Rösten werden die Zutaten mit Gemüsebrühe aufgekocht und dann püriert. Das Hinzufügen von Kokosmilch oder Sahne macht die Suppe besonders samtig.

Kann die Suppe vegan zubereitet werden?

Ja, indem man statt Sahne Kokosmilch verwendet, bleibt die Suppe vegan und erhält eine angenehme Cremigkeit.

Wie lässt sich die Suppe garnieren?

Mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Ein Schuss Kokosmilch oder Sahne rundet den Geschmack ab.

Wie lange ist die Suppe haltbar?

Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen sanft erhitzen.

Geroesteter Kuerbis aromatisch

Samtige Suppe mit geröstetem Kürbis, Zwiebeln und feinen Gewürzen für herbstlichen Genuss.

Vorbereitung
15 Min.
Kochdauer
45 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2.5 lbs (1.2 kg) Kürbis (z. B. Hokkaido, Zucker-, Butternut), geschält, entkernt und gewürfelt
02 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, geschält

Flüssigkeiten

01 4 Tassen (900 ml) Gemüsebrühe
02 1 Tasse (200 ml) Kokosmilch oder Sahne

Öle & Fette

01 2 Esslöffel Olivenöl

Gewürze & Würzungen

01 ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
03 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne
02 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
03 Ein Schuss Sahne oder Kokosmilch

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten und würzen: Kürbiswürfel, gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehen auf dem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Muskat würzen und gut vermengen.

Schritt 03

Gemüse rösten: Im Ofen 25 bis 30 Minuten rösten, dabei die Mischung nach der Hälfte der Zeit wenden, bis der Kürbis goldbraun und zart ist.

Schritt 04

Gemüse köcheln: Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Die Gemüsebrühe dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 05

Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer oder portionsweise im Standmixer glatt pürieren.

Schritt 06

Verfeinern und abschmecken: Kokosmilch oder Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf bei niedriger Temperatur erwärmen, jedoch nicht zum Kochen bringen, wenn Sahne verwendet wird.

Schritt 07

Anrichten und servieren: Die Suppe in Schalen füllen. Nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen, einem Schuss Sahne oder Kokosmilch sowie frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Pergamentpapier
  • Großer Kochtopf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Suppenkelle
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält Kokosnuss (bei Verwendung von Kokosmilch), Milchprodukte (bei Verwendung von Sahne).
  • Kann Spuren anderer Allergene enthalten, je nach verwendeter Gemüsebrühe – Etiketten prüfen.
  • Glutenfrei gemäß Rezept (bei Verwendung einer glutenfreien Brühe).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 195
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 3 g