Anheften Ein cremiges, goldbraun gebackenes Gratin mit dünn geschnittenen Kartoffeln, geschichtet mit einer reichhaltigen Käsesauce und gekrönt mit einer knusprigen, sprudelnden Oberfläche—perfekt als wärmende Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Ich erinnere mich, wie meine Familie an kalten Abenden immer dieses Kartoffelgratin liebte, weil es einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist.
Ingredients
- Kartoffeln: 1,5 kg Yukon Gold oder Russet, geschält und dünn geschnitten (ca 3 mm)
- Zwiebel: 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, dünn geschnitten (optional)
- Schlagsahne: 300 ml
- Vollmilch: 250 ml
- Gruyère Käse: 200 g, gerieben
- Parmesan Käse: 50 g, gerieben
- Butter: 40 g, ungesalzen
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Muskatnuss: 1/2 Teelöffel gemahlen
- Meersalz: 1 1/2 Teelöffel fein
- Schwarzer Pfeffer: 1/2 Teelöffel gemahlen
Instructions
- Ofen vorheizen:
- Den Ofen auf 180°C einstellen. Eine 2-Liter-Auflaufform mit 1 Esslöffel Butter einfetten.
- Sahnemischung erhitzen:
- Sahne, Milch, Knoblauch, Muskat, Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze erwärmen bis es dampft, aber nicht kocht. Vom Herd nehmen.
- Schichten:
- Die Hälfte der Kartoffeln in der Form leicht überlappend auslegen. Zwiebeln (wenn verwendet), die Hälfte des Gruyères und Parmesans darauf verteilen.
- Wiederholen:
- Mit den restlichen Kartoffeln, Zwiebeln und Käse wiederholen.
- Gießen:
- Die warme Sahnemischung gleichmäßig darübergießen. Die restliche Butter auf dem Gratin verteilen.
- Backen:
- Locker mit Folie abdecken und 40 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
- Ruhen lassen:
- Vor dem Servieren 10 Minuten stehen lassen, damit das Gratin sich setzt.
Anheften Dieses Gericht verbindet die Familie bei jedem Essen, besonders an gemütlichen Wochenenden.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gratin mit einem knusprigen grünen Salat und einem Glas Weißwein aus Burgund.
Variationen
Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sahnemischung geben.
Allergene
Enthält Milch und Käse. Für vegetarische Ernährung auf die Käselabel bezüglich tierischem Lab achten.
Anheften Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen ein unwiderstehliches Kartoffelgratin, das jedes Mal überzeugt.
Rezept Fragen & Antworten
- → Wie schneidet man die Kartoffeln am besten dünn?
Am besten verwendet man eine Mandoline oder ein scharfes Messer, um gleichmäßige, dünne Scheiben zu schneiden, etwa 3 mm dick.
- → Welche Käsesorten eignen sich dafür am besten?
Gruyère und Parmesan sorgen für eine harmonische Mischung aus Geschmack und Schmelz. Alternativ passen auch Emmental oder Cheddar.
- → Wie verhindere ich, dass das Gratin zu trocken wird?
Die Sahne-Milch-Mischung sollte gleichmäßig über die Kartoffelschichten gegossen werden. Das Abdecken mit Folie während der ersten Backphase hilft, Feuchtigkeit zu bewahren.
- → Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, man kann es am Vortag schichten und gekühlt lagern. Vor dem Backen die Ofentemperatur anpassen und eventuell die Backzeit verlängern.
- → Was passt gut als Beilage zu diesem Gericht?
Ein knackiger grüner Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen das cremige Gratin optimal und sorgen für Frische.