Klassischer cremiger Kartoffelsalat

Featured in: Omas Klassiker

Dieser klassische cremige Kartoffelsalat überzeugt mit zart gekochten Kartoffeln, frischem Sellerie, roten Zwiebeln und gehackten Eiern. Die würzige Dressing-Mischung aus Mayonnaise, Dijon-Senf und Apfelessig sorgt für einen angenehmen Geschmack. Nach dem Mischen kühlt der Salat mindestens eine Stunde, damit sich die Aromen entfalten können. Mit Paprika und frischen Kräutern garniert, ist er die perfekte Beilage für Grillabende, Picknicks oder Familienfeiern.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 12:07:00 GMT
Traditioneller Kartoffelsalat mit cremiger Sauce und knackigem Gemüse für sommerliche Zusammenkünfte. Anheften
Traditioneller Kartoffelsalat mit cremiger Sauce und knackigem Gemüse für sommerliche Zusammenkünfte. | kuechenschatz.de

Ein klassischer, cremiger Kartoffelsalat mit zarten Kartoffeln, knackigem Gemüse und einem würzigen Dressing – perfekt für Picknicks, Grillabende oder Familientreffen.

Ich servierte diesen Kartoffelsalat bei vielen Familienfesten und er war immer ein großer Erfolg.

Ingredients

  • Kartoffeln: 1,5 kg wachsartige Kartoffeln (z. B. Yukon Gold oder rote Kartoffeln), geschält und in 2–3 cm große Würfel geschnitten
  • Dressing: 200 ml Mayonnaise, 2 EL Dijon-Senf, 2 EL Apfelessig, 1/2 TL feines Meersalz, 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Gemüse & Zusätze: 3 Stangen Sellerie, gewürfelt, 1/2 mittelgroße rote Zwiebel, fein gewürfelt, 3 große hartgekochte Eier, geschält und gehackt, 2 EL frischer Dill oder Petersilie, gehackt (optional)
  • Garnitur: Paprika zum Bestäuben, zusätzliche Kräuter (optional)

Instructions

Schritt 1:
Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10–12 Minuten köcheln lassen, bis sie gerade weich sind. Nicht zu lange kochen.
Schritt 2:
Kartoffeln abgießen und auf einem Backblech 10–15 Minuten abkühlen lassen.
Schritt 3:
In einer großen Schüssel Mayonnaise, Dijon-Senf, Apfelessig, Salz und Pfeffer glatt verrühren.
Schritt 4:
Kalte Kartoffeln, Sellerie, rote Zwiebel und gehackte Eier zum Dressing geben. Alles vorsichtig mischen, bis es gut bedeckt ist.
Schritt 5:
Wenn gewünscht, Dill oder Petersilie unterheben. Abschmecken und Gewürze anpassen.
Schritt 6:
Abdecken und mindestens 1 Stunde kühlen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 7:
Vor dem Servieren mit Paprika bestäuben und nach Belieben zusätzliche Kräuter hinzufügen.
Anheften
| kuechenschatz.de

Dieser Kartoffelsalat erinnert mich immer an gemütliche Nachmittage mit der Familie im Garten.

Tipps zur Zubereitung

Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu weich, damit der Salat seine Struktur behält und nicht matschig wird.

Variationen

Fügen Sie für mehr Frische frischen Apfel oder Radieschen hinzu, oder probieren Sie eine vegane Mayonnaise als Basis.

Lagerung

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu zwei Tage, schmeckt aber am besten frisch serviert.

Klassischer Kartoffelsalat mit Eiern, frischen Kräutern und einer würzigen Mayonnaise. Anheften
Klassischer Kartoffelsalat mit Eiern, frischen Kräutern und einer würzigen Mayonnaise. | kuechenschatz.de

Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – dieser Kartoffelsalat wird garantiert zum Lieblingsrezept.

Rezept Fragen & Antworten

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Wachskartoffeln wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und eine angenehme Textur bieten.

Wie vermeide ich matschige Kartoffeln?

Die Kartoffeln sollten nur bis zur Garprobe gekocht werden, bis sie gerade weich sind, und nicht zu lange, um ein Zerfallen zu verhindern.

Kann ich das Dressing leichter gestalten?

Ja, indem man die Hälfte der Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzt, erhält man eine leichtere Variante mit ähnlicher Cremigkeit.

Wie verbessere ich den Geschmack über Nacht?

Der Salat sollte im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen, besser mehrere Stunden oder über Nacht, damit sich die Aromen gut verbinden.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Der cremige Kartoffelsalat harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch oder frischen Sandwiches.

Klassischer cremiger Kartoffelsalat

Cremiger Kartoffelsalat mit zarten Kartoffeln, Gemüse und würziger Sauce für leichte Beilagen und gesellige Anlässe.

Vorbereitung
20 Min.
Kochdauer
20 Min.
Gesamtdauer
40 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun

Kategorie Omas Klassiker

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Amerikanisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Kartoffeln

01 3,3 lbs wachsartige Kartoffeln (z. B. Yukon Gold oder Rote Kartoffeln), geschält und in 1 Zoll große Würfel geschnitten

Dressing

01 ¾ Tasse plus 1 EL Mayonnaise
02 2 EL Dijon-Senf
03 2 EL Apfelessig
04 ½ TL feines Meersalz
05 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Gemüse & Zusätze

01 3 Stangen Sellerie, gewürfelt
02 ½ mittelgroße rote Zwiebel, fein gewürfelt
03 3 große hartgekochte Eier, geschält und gehackt
04 2 EL frisch gehackter Dill oder Petersilie (optional)

Garnitur

01 Paprika zum Bestäuben
02 Zusätzliche gehackte Kräuter (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Kartoffeln kochen: Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10–12 Minuten simmern, bis sie gerade mit der Gabel gar sind. Nicht überkochen.

Schritt 02

Kartoffeln abkühlen: Kartoffeln abgießen und auf einem Backblech ausbreiten, 10–15 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 03

Dressing zubereiten: Mayonnaise, Dijon-Senf, Apfelessig, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel glatt verrühren.

Schritt 04

Salat mischen: Abgekühlte Kartoffeln, Sellerie, rote Zwiebel und gehackte Eier zum Dressing geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut bedeckt ist.

Schritt 05

Kräuter einrühren: Optional Dill oder Petersilie unterrühren, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 06

Kühlen: Abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 07

Anrichten: Vor dem Servieren mit Paprika bestäuben und zusätzliche gehackte Kräuter nach Belieben hinzufügen.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf
  • Scharfes Messer und Schneidebrett
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Löffel oder Spatel

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält Eier (Mayonnaise, hartgekochte Eier).
  • Kann Senf enthalten (Dijon-Senf).
  • Mayonnaise und Senf sollten auf Soja oder weitere Allergene geprüft werden.
  • Glutenfrei, sofern alle Zutaten als glutenfrei zertifiziert sind.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 7 g