Leichter cremiger Quark Cheesecake

Featured in: Süße Schätze

Dieser Quarkkuchen besticht durch seine leichte und cremige Textur, die durch frischen Quark und eine subtile Zitronennote entsteht. Der knusprige Boden aus zerkleinerten Keksen sorgt für angenehme Kontraste und rundet den Geschmack ab. Die Zubereitung erfolgt in wenigen Schritten: Zunächst wird der Boden vorbereitet und gekühlt, danach wird die Füllung aus Quark, Eiern, Zucker, Sahne und weiteren Zutaten behutsam vermischt und aufgetragen. Nach dem Backen und ausgiebigen Abkühlen entfaltet sich das volle Aroma. Frische Beeren und Puderzucker als Topping intensivieren die Frische und das Geschmackserlebnis.

Updated on Wed, 12 Nov 2025 20:09:51 GMT
Licht und cremig Quark-Käsekuchen, geeignet für Kaffee und Dessertgenüsse. Anheften
Licht und cremig Quark-Käsekuchen, geeignet für Kaffee und Dessertgenüsse. | kuechenschatz.de

Ein leichter und cremiger deutscher Käsekuchen aus Quark mit zarter Textur und dezenten Zitrusnoten. Perfekt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.

Ich habe diesen Käsekuchen oft als besonderes Highlight zum Kaffeekränzchen serviert und er kam immer hervorragend an.

Ingredients

  • Für den Boden: 200 g (7 oz) Vollkornkekse oder Graham Cracker, 100 g (7 EL) ungesalzene Butter, geschmolzen, 2 EL Kristallzucker
  • Für die Füllung: 750 g (1 lb 10 oz) Quark (alternativ gut abgetropfter Bauernkäse), 200 g Kristallzucker, 3 große Eier, 200 ml (7 fl oz) Schlagsahne, 2 EL Speisestärke, 1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst, 2 TL Vanilleextrakt, 1 Prise Salz
  • Für den Belag (optional): Puderzucker zum Bestäuben, frische Beeren

Instructions

Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 170°C (340°F) vor. Legen Sie den Boden einer 24 cm (9-Zoll) Springform mit Backpapier aus.
Boden zubereiten:
Zerkleinern Sie die Kekse zu feinen Krümeln. Vermischen Sie diese mit der geschmolzenen Butter und 2 EL Zucker. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form und kühlen Sie sie im Kühlschrank.
Füllung herstellen:
Schlagen Sie den Quark in einer großen Schüssel cremig. Fügen Sie Zucker, Eier, Sahne, Speisestärke, Zitronenschale- und Saft, Vanilleextrakt und Salz hinzu. Alles gut vermengen, aber nicht zu stark schlagen.
Kuchen zusammensetzen:
Gießen Sie die Füllung auf den gekühlten Boden und glätten die Oberfläche.
Backen:
Backen Sie den Kuchen 60 Minuten auf mittlerer Schiene, bis die Mitte gerade gestockt ist und die Ränder goldgelb. Decken Sie den Kuchen bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie ab.
Abkühlen lassen:
Schalten Sie den Ofen aus, öffnen die Tür einen Spalt und lassen den Kuchen 1 Stunde im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
Kühlen:
Stellen Sie den Kuchen anschließend mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
Servieren:
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und ggf. mit frischen Beeren garnieren.
Anheften
| kuechenschatz.de

Gemeinsam den Käsekuchen zu genießen ist für mich immer ein besonderer Moment mit der Familie.

Nützliche Tipps zum Rezept

Servieren Sie den Käsekuchen mit Beerensoße oder frischem Obst, um den Geschmack zu variieren.

Zutaten für Allergiker

Dieses Rezept enthält Milchprodukte, Eier und Gluten. Für glutenfreie Varianten verwenden Sie glutenfreie Kekse.

Nährwertangaben

Pro Portion (bei 12 Stücken): 310 kcal, 18 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß.

Zarter Quark-Käsekuchen, perfekt garniert mit frischen Beeren und Puderzucker. Anheften
Zarter Quark-Käsekuchen, perfekt garniert mit frischen Beeren und Puderzucker. | kuechenschatz.de

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein perfekter Quarkkäsekuchen, der jeden begeistert.

Rezept Fragen & Antworten

Welchen Quark sollte ich verwenden?

Am besten eignet sich gut abgetropfter Magerquark oder Bauernquark für eine cremige Füllung mit knackiger Textur.

Kann ich auch Frischkäse als Alternative verwenden?

Ja, Frischkäse kann verwendet werden, verändert jedoch Geschmack und Konsistenz leicht im Vergleich zum Quark.

Wie verhindere ich, dass der Kuchen reißt?

Ein langsames Abkühlen im Ofen bei leicht geöffneter Tür minimiert Risse, ebenso das nicht zu starke Verrühren der Füllung.

Wie lange sollte der Kuchen gekühlt werden?

Mindestens vier Stunden, besser über Nacht, damit sich die Aromen entfalten und die Masse fest wird.

Kann ich den Boden glutenfrei machen?

Ja, indem man glutenfreie Kekse für den Boden verwendet, bleibt der Kuchen glutenfrei.

Leichter cremiger Quark Cheesecake

Feiner Quarkkuchen mit cremiger Füllung und zartem Zitronengeschmack, ideal zum Nachmittagskaffee.

Vorbereitung
20 Min.
Kochdauer
60 Min.
Gesamtdauer
80 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun

Kategorie Süße Schätze

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch

Zutaten

Boden

01 7 oz (200 g) Vollkorn-Butterkekse oder Graham-Cracker
02 7 EL (100 g) ungesalzene Butter, geschmolzen
03 2 EL Kristallzucker

Füllung

01 1 lb 10 oz (750 g) Quark oder gut abgetropfter Bauernkäse
02 1 Tasse (200 g) Kristallzucker
03 3 große Eier
04 7 fl oz (200 ml) Schlagsahne
05 2 EL Maisstärke
06 1 Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
07 2 TL Vanilleextrakt
08 1 Prise Salz

Belag (optional)

01 Puderzucker zum Bestäuben
02 Frische Beeren

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Backofen auf 340°F (170°C) vorheizen. Den Boden einer 9-Zoll (24 cm) Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Boden zubereiten: Die Butterkekse oder Graham-Cracker zu feinen Krümeln zerdrücken. Mit geschmolzener Butter und Zucker vermengen. Die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form drücken. Den Boden im Kühlschrank kühlen, während die Füllung vorbereitet wird.

Schritt 03

Füllung anrühren: Den Quark in einer großen Rührschüssel glatt rühren. Zucker, Eier, Schlagsahne, Maisstärke, Zitronenschale und -saft, Vanilleextrakt sowie Salz hinzufügen. Alles gut verrühren, bis die Masse cremig ist, jedoch nicht übermixen.

Schritt 04

Füllung auf den Boden geben: Die Füllung auf den gekühlten Boden geben und die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.

Schritt 05

Backen: Die Form auf der mittleren Schiene 60 Minuten backen, bis die Mitte gerade fest ist und die Ränder leicht goldbraun sind. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen, die Form locker mit Alufolie abdecken.

Schritt 06

Kühlphase im Ofen: Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und die Käsetorte eine Stunde im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Schritt 07

Endgültiges Kühlen: Die Kuchenform aus dem Ofen nehmen und die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank vollständig kühlen.

Schritt 08

Servieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit frischen Beeren garnieren.

Benötigtes Zubehör

  • 9-Zoll (24 cm) Springform
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält Milchprodukte (Quark, Sahne, Butter), Eier und Gluten (aus Keksen/Crackern).
  • Für glutenfreie Variante zertifizierte glutenfreie Kekse verwenden.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 10 g