Anheften Ein leichter und cremiger deutscher Käsekuchen aus Quark mit zarter Textur und dezenten Zitrusnoten. Perfekt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
Ich habe diesen Käsekuchen oft als besonderes Highlight zum Kaffeekränzchen serviert und er kam immer hervorragend an.
Ingredients
- Für den Boden: 200 g (7 oz) Vollkornkekse oder Graham Cracker, 100 g (7 EL) ungesalzene Butter, geschmolzen, 2 EL Kristallzucker
- Für die Füllung: 750 g (1 lb 10 oz) Quark (alternativ gut abgetropfter Bauernkäse), 200 g Kristallzucker, 3 große Eier, 200 ml (7 fl oz) Schlagsahne, 2 EL Speisestärke, 1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst, 2 TL Vanilleextrakt, 1 Prise Salz
- Für den Belag (optional): Puderzucker zum Bestäuben, frische Beeren
Instructions
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 170°C (340°F) vor. Legen Sie den Boden einer 24 cm (9-Zoll) Springform mit Backpapier aus.
- Boden zubereiten:
- Zerkleinern Sie die Kekse zu feinen Krümeln. Vermischen Sie diese mit der geschmolzenen Butter und 2 EL Zucker. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form und kühlen Sie sie im Kühlschrank.
- Füllung herstellen:
- Schlagen Sie den Quark in einer großen Schüssel cremig. Fügen Sie Zucker, Eier, Sahne, Speisestärke, Zitronenschale- und Saft, Vanilleextrakt und Salz hinzu. Alles gut vermengen, aber nicht zu stark schlagen.
- Kuchen zusammensetzen:
- Gießen Sie die Füllung auf den gekühlten Boden und glätten die Oberfläche.
- Backen:
- Backen Sie den Kuchen 60 Minuten auf mittlerer Schiene, bis die Mitte gerade gestockt ist und die Ränder goldgelb. Decken Sie den Kuchen bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie ab.
- Abkühlen lassen:
- Schalten Sie den Ofen aus, öffnen die Tür einen Spalt und lassen den Kuchen 1 Stunde im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- Kühlen:
- Stellen Sie den Kuchen anschließend mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
- Servieren:
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und ggf. mit frischen Beeren garnieren.
Anheften Gemeinsam den Käsekuchen zu genießen ist für mich immer ein besonderer Moment mit der Familie.
Nützliche Tipps zum Rezept
Servieren Sie den Käsekuchen mit Beerensoße oder frischem Obst, um den Geschmack zu variieren.
Zutaten für Allergiker
Dieses Rezept enthält Milchprodukte, Eier und Gluten. Für glutenfreie Varianten verwenden Sie glutenfreie Kekse.
Nährwertangaben
Pro Portion (bei 12 Stücken): 310 kcal, 18 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß.
Anheften Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein perfekter Quarkkäsekuchen, der jeden begeistert.
Rezept Fragen & Antworten
- → Welchen Quark sollte ich verwenden?
Am besten eignet sich gut abgetropfter Magerquark oder Bauernquark für eine cremige Füllung mit knackiger Textur.
- → Kann ich auch Frischkäse als Alternative verwenden?
Ja, Frischkäse kann verwendet werden, verändert jedoch Geschmack und Konsistenz leicht im Vergleich zum Quark.
- → Wie verhindere ich, dass der Kuchen reißt?
Ein langsames Abkühlen im Ofen bei leicht geöffneter Tür minimiert Risse, ebenso das nicht zu starke Verrühren der Füllung.
- → Wie lange sollte der Kuchen gekühlt werden?
Mindestens vier Stunden, besser über Nacht, damit sich die Aromen entfalten und die Masse fest wird.
- → Kann ich den Boden glutenfrei machen?
Ja, indem man glutenfreie Kekse für den Boden verwendet, bleibt der Kuchen glutenfrei.