Anheften Ein beruhigender deutscher Klassiker mit weichen, flauschigen Nudeln, die mit goldenen, süßen karamellisierten Zwiebeln vermischt sind – perfekt als Hauptgericht oder herzhafte Beilage.
Ich erinnere mich, wie meine Familie diesen Klassiker in unserem Haushalt besonders an kalten Tagen sehr genossen hat.
Ingredients
- Für die Spätzle: 2 Tassen (250 g) Weizenmehl, 4 große Eier, 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch, 1/2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss (optional)
- Für die karamellisierten Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten, 2 Esslöffel ungesalzene Butter, 1 Esslöffel Olivenöl, 1/2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker (optional, für zusätzliche Süße)
- Zum Servieren: 2 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Anbraten der Spätzle), 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional), frisch geriebener Käse wie Emmentaler oder Gruyère (optional)
Instructions
- Spätzleteig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Muskatnuss verrühren. In der Mitte eine Mulde formen und Eier sowie Milch zugeben. Mischen, bis ein zäher, klebriger Teig entsteht. 10 Minuten ruhen lassen.
- Zwiebeln karamellisieren:
- In einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze Butter und Olivenöl schmelzen. Geschnittene Zwiebeln und Salz zugeben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie weich und goldbraun sind. Für zusätzliche Süße nach 10 Minuten Zucker einrühren. Mit Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
- Spätzle kochen:
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. In Chargen den Teig durch eine Spätzlepresse, ein Sieb oder eine grob gelochte Reibe ins kochende Wasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen (2 bis 3 Minuten), mit einer Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben. Leicht mit etwas Öl oder Butter vermengen, damit sie nicht kleben.
- Spätzle anbraten:
- In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die gekochten Spätzle hinzufügen und 3 bis 5 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Vermengen und servieren:
- Karamellisierte Zwiebeln vorsichtig unter die angebratenen Spätzle heben. Abschmecken und würzen. Heiß servieren, mit Petersilie und geriebenem Käse garnieren, falls gewünscht.
Anheften Dieses Gericht bringt oft Familie und Freunde zusammen, besonders bei gemütlichen Abendessen zuhause.
Variationen
Man kann die Spätzle auch mit knusprig gebratenen Zwiebeln oder zusätzlich Speckstückchen verfeinern.
Tipps zur Zubereitung
Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben einen frischen Geschmack. Auch die Verwendung eines Standmixers erleichtert die Teigzubereitung.
Haltbarkeit und Lagerung
Die Spätzle mit Zwiebeln halten sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage und lassen sich gut wieder aufwärmen.
Anheften Genieße das Gericht frisch zubereitet für den besten Geschmack und die perfekte Textur.
Rezept Fragen & Antworten
- → Wie werden die Zwiebeln karamellisiert?
Die in dünne Scheiben geschnittenen Zwiebeln werden langsam in Butter und Olivenöl bei mittlerer bis niedriger Hitze gebraten, bis sie weich und goldbraun sind, dabei gelegentlich umrühren.
- → Welche Mehltype eignet sich für Spaetzle am besten?
Weizenmehl Typ 405 oder 550 eignet sich hervorragend, da es für den typischen zarten und elastischen Teig sorgt.
- → Wie verhindert man, dass die Spaetzle zusammenkleben?
Nach dem Kochen werden die Spaetzle mit etwas Öl oder Butter vermengt, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Auch rasches Abschrecken ist hilfreich.
- → Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch. Butter und Käse können zur zusätzlichen Geschmacksverfeinerung verwendet werden.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die Zubereitung und das Kochen benötigen zusammen etwa 50 Minuten, inklusive Ruhezeit für den Teig.
- → Welcher Käse passt gut dazu?
Traditionell passen milde Sorten wie Emmentaler oder Gruyère, die geschmolzen das Gericht verfeinern.