Warmer Rotkohl Apfel Salat

Featured in: Süße Schätze

Dieser warme Salat verbindet den knackigen Geschmack von Rotkohl mit säuerlichen Äpfeln und milden Zwiebeln. Angerichtet mit Apfelessig, Honig und Senf entsteht ein ausgewogenes Dressing, das die Aromen perfekt ergänzt. Das Gericht wird leicht angebraten, sodass der Rotkohl weich bleibt, aber seine lebhafte Farbe behält. Frische Petersilie und geröstete Nüsse sorgen für zusätzliche Frische und Knusprigkeit. Ideal als Beilage zu deftigen Speisen oder als leichtes Hauptgericht, lässt sich dieses Gericht einfach zubereiten und begeistert mit harmonischen Geschmacksnoten.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 15:21:00 GMT
Vibranter Warm Red Cabbage Salad mit Äpfeln, Zwiebeln und aromatischem Dressing.  Anheften
Vibranter Warm Red Cabbage Salad mit Äpfeln, Zwiebeln und aromatischem Dressing. | kuechenschatz.de

Ein lebhafter, süß-säuerlicher Salat mit sautiertem Rotkohl, Äpfeln und Zwiebeln, warm serviert als gemütliche Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal an einem kühlen Herbstabend gemacht und war begeistert, wie warm und tröstlich er trotz seiner Frische schmeckt.

Ingredients

  • Roter Kohl: 1 mittelgroßer Kopf (ca. 550 g), entkernt und dünn geschnitten
  • Apfel: 1 großer, vorzugsweise sauer (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und in Scheiben
  • Rote Zwiebel: 1 mittelgroße, dünn geschnitten
  • Apfelessig: 3 Esslöffel
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Honig: 1 Esslöffel (alternativ Ahornsirup für vegan)
  • Dijon-Senf: 1 Teelöffel
  • Salz: 1/2 Teelöffel
  • Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel frisch gemahlen
  • Gemahlener Piment: 1/4 Teelöffel (optional)
  • Frische Petersilie: 2 Esslöffel gehackt
  • Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse (optional): 2 Esslöffel grob gehackt
  • Feta-Käse (optional): zerkrümelt, für laktosefreie/vegane Version weglassen

Instructions

Schritt 1:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
Schritt 2:
Die geschnittene Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten weich dünsten.
Schritt 3:
Rotkohl und Apfel unterrühren. 8–10 Minuten anbraten, gelegentlich umrühren, bis der Kohl welk aber noch leuchtend ist.
Schritt 4:
In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Honig, Dijon-Senf, Salz, Pfeffer und Piment (optional) verquirlen.
Schritt 5:
Dressing über das Kohl-Gemisch gießen und gut vermengen. Weitere 3–5 Minuten erhitzen, bis alles durchgewärmt ist und die Aromen verschmolzen sind.
Schritt 6:
Vom Herd nehmen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 7:
In eine Servierschüssel geben, mit Petersilie, gerösteten Nüssen und optional Feta bestreuen. Warm servieren.
Süß-säuerlicher Warm Red Cabbage Salad, serviert mit knackigen Nüssen als Garnitur.  Anheften
Süß-säuerlicher Warm Red Cabbage Salad, serviert mit knackigen Nüssen als Garnitur. | kuechenschatz.de

Meine Familie liebt es, diesen Salat an kühlen Tagen zusammen zu essen, oft begleitet von frisch gebackenem Brot.

Tipps zur Lagerung

Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt und vor dem Servieren leicht erwärmt werden.

Variationen

Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup ersetzen und Feta weglassen. Für eine nussfreie Variante Nüsse weglassen oder durch Samen ersetzen.

Nährwertinformation

Pro Portion ca. 148 kcal, 7 g Fett, 22 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß.

Herzhafter Warm Red Cabbage Salad, ideal als Beilage zu Braten oder Würstchen. Anheften
Herzhafter Warm Red Cabbage Salad, ideal als Beilage zu Braten oder Würstchen. | kuechenschatz.de

Dieser warme Rotkohlsalat ist die perfekte Kombination aus süß und herzhaft und wird garantiert zum Lieblingsgericht Ihrer Familie.

Rezept Fragen & Antworten

Wie bleibt der Rotkohl beim Anbraten knackig?

Den Rotkohl nur kurz und bei mittlerer Hitze sautieren, etwa 8-10 Minuten, damit er weich, aber noch bissfest bleibt.

Kann ich Honig durch eine vegane Alternative ersetzen?

Ja, Ahornsirup oder Agavendicksaft eignen sich als vegane Süßungsmittel im Dressing.

Welche Nüsse passen am besten als Garnitur?

Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse bringen eine angenehme Knusprigkeit und harmonieren gut mit den Zutaten.

Wie lange dauert die gesamte Zubereitung?

Ca. 35 Minuten inklusive Vor- und Kochzeit, schnell und einfach zubereitet.

Wie kann ich dem Gericht eine traditionelle Note verleihen?

Ein wenig Kümmel oder Carawaysamen verleiht eine klassische deutsche Geschmacksnote.

Warmer Rotkohl Apfel Salat

Herzhafte Mischung aus sautiertem Rotkohl, Äpfeln und Zwiebeln, verfeinert mit pikantem Dressing und Kräutern.

Vorbereitung
15 Min.
Kochdauer
20 Min.
Gesamtdauer
35 Min.
Verfasst von kuechenschatz Helena Braun

Kategorie Süße Schätze

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse & Obst

01 1 mittelgroßer Rotkohl (ca. 1,2 lbs / 550 g), entkernt und dünn geschnitten
02 1 großer Apfel (vorzugsweise sauer, z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und geschnitten
03 1 mittelgroße rote Zwiebel, dünn geschnitten

Dressing & Geschmack

01 3 EL Apfelessig
02 2 EL Olivenöl
03 1 EL Honig (oder Ahornsirup für vegane Variante)
04 1 TL Dijonsenf
05 1/2 TL Salz
06 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 1/4 TL gemahlene Pimentwürze (optional)
08 2 EL frisch gehackte Petersilie

Garnitur (optional)

01 2 EL geröstete Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt
02 Feta-Käse, zerbröselt (für milchfreie/vegane Variante weglassen)

Zubereitung

Schritt 01

Olivenöl erhitzen: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

Schritt 02

Zwiebeln anbraten: Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie sie 2–3 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Rotkohl und Apfel hinzufügen: Geben Sie den geschnittenen Rotkohl und Apfel dazu und sautieren Sie alles 8–10 Minuten unter gelegentlichem Rühren, bis der Kohl welk aber noch kräftig ist.

Schritt 04

Dressing zubereiten: Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Apfelessig, Honig, Dijonsenf, Salz, Pfeffer und optional Pimentwürze zu einem Dressing.

Schritt 05

Dressing einrühren und erwärmen: Gießen Sie das Dressing über die Kohlmischung und rühren Sie alles gut um. Erhitzen Sie die Mischung weitere 3–5 Minuten, bis sie vollständig durchgewärmt ist und sich die Aromen verbunden haben.

Schritt 06

Abschmecken: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schmecken Sie die Mischung ab. Passen Sie gegebenenfalls die Würzung an.

Schritt 07

Servieren: Füllen Sie die Mischung in eine Servierschüssel und bestreuen Sie sie mit gehackter Petersilie, gerösteten Nüssen und optional zerbröseltem Feta. Warm servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne oder Sauté-Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Rührschüssel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf mögliche Allergene. Kontaktiere im Zweifel medizinisches Fachpersonal.
  • Enthält: Baumnüsse (bei Verwendung von Walnüssen/Pekannüssen), Milchprodukte (bei Verwendung von Feta).
  • Gluten- und milchfrei bei Weglassen oder Ersetzen der Garnitur.
  • Bitte prüfen Sie stets die Zutaten auf Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 148
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g