# Zutaten:
→ Gemüse
01 - 2 Pfund Russet-Kartoffeln, geschält
02 - 1 kleine gelbe Zwiebel, geschält
→ Teig
03 - 2 große Eier
04 - ¼ Tasse Weizenmehl (30 g)
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
→ Zum Braten
07 - ⅓ Tasse Pflanzenöl (80 ml), plus bei Bedarf mehr
→ Zum Servieren
08 - 1 Tasse Sauerrahm (240 g)
09 - Gehackter frischer Schnittlauch oder Petersilie (optional)
# Zubereitung:
01 - Kartoffeln und Zwiebel mit einer Vierkantreibe oder Küchenmaschine fein reiben.
02 - Die geriebene Kartoffel-Zwiebel-Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
03 - Die Mischung in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich vermengen.
04 - Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen.
05 - Jeweils etwa ¼ Tasse der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und zu flachen Pancakes (ca. 1,25 cm dick) formen.
06 - Die Pancakes 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. In Portionen arbeiten und bei Bedarf Öl nachgeben.
07 - Die fertigen Pancakes auf mit Küchenpapier ausgelegtem Teller abtropfen lassen.
08 - Die Kartoffelpuffer heiß mit einem großzügigen Klecks Sauerrahm servieren und nach Wunsch mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.