Sauerbraten vom Rind (Druckversion)

Zart geschmortes Rindfleisch in würziger Essigmarinade mit geschmeidiger Sauce und Beilagen.

# Zutaten:

→ Marinade

01 - 2 Tassen Rotweinessig (480 ml)
02 - 2 Tassen Wasser (480 ml)
03 - 1 Tasse trockener Rotwein (240 ml)
04 - 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
05 - 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
06 - 1 Lauch, gereinigt und in Scheiben geschnitten
07 - 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
08 - 10 ganze schwarze Pfefferkörner
09 - 6 Wacholderbeeren, zerdrückt
10 - 3 ganze Nelken
11 - 2 Lorbeerblätter
12 - 1 Esslöffel Zucker
13 - 1 Teelöffel Salz

→ Rindfleisch

14 - 3 Pfund Rinderbraten (Unterschale oder Schulter)
15 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
16 - 2 Esslöffel Pflanzenöl

→ Soße

17 - 2 Esslöffel Mehl (oder Maisstärke für glutenfreie Variante)
18 - 1-2 Lebkuchenbrösel, zerkrümelt (optional, für authentisches Aroma)
19 - 2 Esslöffel Rosinen (optional)
20 - 1 Esslöffel Zucker (nach Geschmack)

# Zubereitung:

01 - In einem großen Topf alle Zutaten der Marinade vermengen. Zum Kochen bringen, dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
02 - Den Braten in einen großen, nicht reaktiven Behälter (Glas oder Keramik) legen. Die abgekühlte Marinade über das Fleisch gießen, so dass es vollständig bedeckt ist. Abdecken und 2–3 Tage im Kühlschrank marinieren, dabei das Fleisch ein- bis zweimal täglich wenden.
03 - Das Rindfleisch aus der Marinade nehmen, die Flüssigkeit und das Gemüse auffangen. Das Fleisch trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
04 - Den Backofen auf 325 °F (160 °C) vorheizen.
05 - In einem großen Dutch Oven das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Den Braten rundherum 8–10 Minuten kräftig anbraten, bis er gut gebräunt ist.
06 - Das Fleisch herausnehmen. Das zurückbehaltene Marinade-Gemüse in den Topf geben und 5 Minuten anschwitzen.
07 - Das Fleisch zurück in den Topf geben. Die Marinade durch ein Sieb gießen, dabei die ganzen Gewürze entfernen, und die Flüssigkeit halbhoch über das Fleisch und Gemüse gießen.
08 - Den Topf abdecken und den Braten 2,5 bis 3 Stunden im Ofen schmoren, das Fleisch nach der Hälfte der Zeit wenden, bis es sehr zart ist.
09 - Das Fleisch herausnehmen und zugedeckt beiseitestellen. Die Kochflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf abseihen und dabei die festen Bestandteile gut ausdrücken.
10 - Das überschüssige Fett abschöpfen. Die Flüssigkeit zum Köcheln bringen. Das Mehl (oder die Maisstärke) mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die simmernde Flüssigkeit einrühren. Optional Lebkuchenbrösel und Rosinen sowie Zucker hinzufügen und die Soße unter Rühren eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11 - Den Braten in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Geschmacklich intensive, aromatische Marinade
  • Zartes, saftiges Fleisch durch langsames Schmoren
02 -
  • Sauerbraten wird traditionell mit Rotkohl und Kartoffelklößen serviert
  • Lebkuchen werden optional für authentischen Geschmack und zur Saucendicke verwendet
03 -
  • Die Marinierzeit von 2–3 Tagen ist entscheidend für Geschmack und Zartheit
  • Beim Anbraten das Fleisch gut bräunen für optimale Kruste und Geschmack
Zurück